Heizen Sie auch noch Ihren Hof?
Ob Fenster, Wände oder Dach - eine Aufnahme mit der Wärmebildkamera macht die Schwachstellen deutlich.
Wenn Schimmel sich in Ecken und an den Wänden breit
macht, sind Wärmebrücken häufig die Ursache. Um die undichten Stellen im Haus aufzuspüren, ist Thermografie eine gute Methode. Auf den bunten Wärmebildern kann man genau erkennen, wo
die Dämmung schlecht ist und Feuchtigkeitsherde lauern. Allerdings muss eine solche Untersuchung fachgerecht und gründlich durchgeführt werden, sonst liefert sie falsche Ergebnisse.
Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema
Wir beraten Sie, welche Maßnahmen notwendig sind und welche Ergebnisse Sie damit erzielen.
Und das Schönste: Umfangreiche Förderprogramme der Bundesregierung verhelfen Ihnen zu attraktiven Krediten. Fragen Sie Ihre Bank nach zinsgünstigen KfW-Darlehen.
Für Sie gelesen:
"Jedes Jahr werden in deutschen Häusern Milliarden verheizt. Wärmedämmung kann für Hausbesitzer zu einem guten Geschäft werden - auch dank üppiger Förderung."
Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Alexander Demling auf www.spiegel.de